Im ersten Teil über SAP S/4 HANA ACR haben wir bereits eine neue Steuermeldeinheit („Reporting unit“) angelegt. In diesem zweiten Teil betrachten wir die Erstellung eines Steuerberichtes mittels SAP ACR.
Im SAP Launchpad klicken wir im Bereich Reporting auf „Run Advanced Compliance Reports“

Die definierten Steuerberichte werden in einer Liste dargestellt und können nach diversen Kriterien gefiltert werden.
Es werden hier sowohl bereits abgeschlossene und versendete Steuerberichte als auch zukünftige bzw. überfällige angezeigt.
Im konkreten Fall wollen wir einen Steuerreport für Großbritannien erstellen und filtern somit entsprechend nach der Reporting unit „REP_GB_VAT“.


Um die bereits abgeschlossenen Report auszublenden, gibt es die Möglichkeit nach „Reporting Status“ einzuschränken.


Nach Klick auf eine Zeile des zu bearbeiteten Steuerberichts öffnet sich das Detailbild.
Um die Selektion der relevanten Belegdaten zu starten klicken wir auf „New run“.

Das System selektiert im Hintergrund die relevanten Belege und der Status ändert sich während der Hintergrundverarbeitung auf „in Procress“.

Nach erfolgter Aufbereitung der relevanten Belege ändert sich der Status auf „Generated successfully“.

Um die erstellten Steuerberichts-Dateien (in diesem Fall ein JSON-File) bzw. die Log-Einträge der jeweiligen Aufbereitung zu betrachten klicken wir die entsprechende Zeile und erhalten folgendes Bild:

Zu Verifizierung der Daten können die jeweils berechneten steuerrelevanten Beträge durch Klick auf „GB VAT Form“ betrachtet und überprüft werden.

Mittels „Download“ wird das erstellte File im definierten Format JSON zur Betrachtung geöffnet.

Nach erfolgreicher Überprüfung der Daten kann der entsprechende Steuerbericht nach Klick auf zurück an die Steuerbehörde übermittelt werden: Klick auf Button „Submit“ rechts über dem generierten Bericht.

Oder man klickt rechts unten im Detailbild auf den „Submit“ Button:

Bei erfolgreicher Übermittlung des Steuerberichtes an die Behörde ändert sich der Report run Status auf „Content Accepted by government“.

Zur Betrachtung der von der Steuerbehörde rückgemeldeten Info klicken wir auf „Retrieve“.


Es wird entsprechend ein neuer Log Eintrag erstellt. Der Response-file kann heruntergeladen und überprüfen werden.

Mit der SAP Lösung Advanced Compliance Reporting ist die Erstellung von Steuerberichten vollautomatisiert, vergleichsweise einfach und gut nachvollziehbar.
Die elektronische Kommunikation mit der Behörde vereinfacht nicht nur die Übermittlung der Steuerberichte sondern bietet dem Buchhalter auch eine sehr umfangreiche Historie der ausgewählten Schritte im Logging.