SAP Financial Supply Chain Management


In das SAP Credit Management können Sie im Rahmen der Bonitätsprüfung Informationen von externen Auskunfteien importieren und diese dort verwenden, oder Sie entwickeln eigene Scorecards und Bewertungsverfahren. Mithilfe des SAP Credit Managements können Sie die Kreditlimits für Kunden zentral und länderübergreifend verwalten und Kreditprüfungen in Vertrieb, Logistik und Finanzwesen vornehmen. Durch die offene Architektur von SAP NetWeaver ist es möglich, externe Nicht-SAP-Systeme in die Kreditprüfung einzubeziehen und die Kreditlimits anhand eigener Vorgaben durch das System dynamisch anpassen zu lassen. Bei bestimmten Ereignissen(z.B. dem negativen Ergebnis einer Kreditprüfung) können Workflow-Prozesse angestoßen werden, die den zuständigen Sachbearbeiter auffordern, Maßnahmen zu ergreifen (z.B. den Kunden anzurufen,eine Anzahlung anzufordern oder auch den Kunden komplett für Lieferungen zu sperren).

SAP Electronic Bill Presentment and Payment

Mithilfe von SAP Electronic Bill Presentment and Payment ist es möglich, den Fakturierungsprozess zu rationalisieren. Durch SAP BillerDirect können Sie Geschäftspartnern elektronische Fakturen zum Download zur Verfügung stellen. Die Geschäftspartner können dannselbst ihr Konto verwalten und die Bezahlungen veranlassen.

SAP Collections and Dispute Management

SAP Collections and Dispute Management dient dazu, Klärungsfälle im Zusammenhang mit offenen Debitorenrechnungen frühzeitig zu erkennen und zu klären. Dabei ist es möglich, aus einem strittigen Beleg heraus einen Workflow zu starten, um Kollegen aus Vertrieb,Logistik und Finanzbuchhaltung einzubinden. Diese legen alle notwendigen Informationen zu einem Streitfall ab, den sie anschließend zur Bearbeitung weitergeben können.

Collections Management trägt zu folgenden Zwecken bei:

  • zur proaktiven Strukturierung, Klassifizierung und Minimierung
  • des Forderungsbestands
  • zur Dokumentation von Zahlungsversprechen
  • zum Anlegen von Klärungsfällen (integriert)
  • zur Minderung des Kreditlimits bei gebrochenen
  • Zahlungsversprechen

Dispute Management unterstützt in folgenden Fällen:

  • bei der Strukturierung und Bearbeitung von Kundenreklamationen
  • bei der Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg
  • bei der Steigerung der Effizienz
  • bei der Minimierung der Außenstände


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: