SAP MM Tabellen (inkl. S/4)


Materialstamm Allgemein

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
MAEXMaterialstamm: Gesetzliche Kontrolle
MAKTMaterialkurztexteFeld ‚Materialkurztext in Großschreibung‘ (MAKTG) für die Suche. In der Logischen Datenbank MMIMRKPFRESB S1L S2L.
MAKVMaterial Kostenverteilung
MAKZMaterial Kostenaufteilung Äquivalenzziffern
MAPEMaterialstamm: Exportkontroll-Datei
MAPLZuordnung von Plänen zu MaterialienIn der Logischen Datenbank PNM PNM_OLD.
MARAAllgemeine MaterialdatenIn der Logischen Datenbank /SAPSLL/CUSMSM BAM BKM BMM CKM EBM ECM ENM ESM IFM S1L WTY.
MARCWerksdaten zum MaterialS/4: Stammdaten ohne Lagerbestand. In der Logischen Datenbank /SAPSLL/CUSMSM S1L.
MARDLagerortdaten zum MaterialS/4: Stammdaten ohne Lagerbestand. In der Logischen Datenbank /SAPSLL/CUSMSM MSM.
MARMMengeneinheiten zum MaterialIn der Logischen Datenbank MSM.
MARVMaterialverwaltungssatzAktuelle MM-Periode.
MASTVerbindung Material – StuecklisteIn der Logischen Datenbank CKA CSR.
MBEWMaterialbewertungIn der Logischen Datenbank /SAPSLL/CUSMSM BMM CKA.
MDFDFixierungsdaten der Bedarfsplanung
MDIPMaterial: Dispositionsprofile (Feldinhalte)
MKALFertigungsversionen zum Material
MLANSteuerklassifikation zum Material
MLGNMaterialdaten pro LagernummerIn der Logischen Datenbank MSM S1L.
MLGTMaterialdaten pro LagertypIn der Logischen Datenbank MSM.
MPGD_MASSVorplanungsdaten
MPOPPrognoseparameter
MSPRProjektbestand
MSSASumme Kundenauftragsbestände
MSSLSumme Sonderbestände beim Lieferanten
MVERMaterialverbräuche
MVKEVerkaufsdaten zum MaterialIn der Logischen Datenbank MSM.
PROPPrognoseparameter
QMATPrüfart-Materialabhängige ParameterPrüfart.
STXHSTXD SAPscript Text-Datei HeaderSTXH ist bei einem SO10-Textbaustein immer gefüllt. Mit Transaktion SO10 pflegen. Funktion READ_TEXT zum Anzeigen und SAVE_TEXT zum Einfügen. In der Logischen Datenbank AAV AKV ALV ARV BBM ERM ILM.
STXLSTXD SAPscript Text-Datei LinesMit Transaktion SO10 pflegen. Funktion READ_TEXT zum Anzeigen und SAVE_TEXT zum Einfügen. In der Logischen Datenbank AAV AKV ALV ARV BBM ERM ILM.
T179Materialien: Produkthierarchien

Bestand

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
MCHBChargenbestaendeIn der Logischen Datenbank /SAPSLL/CUSMSM MSM.
MKOLSonderbestände vom LieferantenIn der Logischen Datenbank MSM.
MSKAKundenauftragsbestand
MSKUSonderbestände beim Kunden
MSLBSonderbestände beim Lieferanten
MSPRProjektbestand
MSSASumme Kundenauftragsbestände
MSSQSumme Projektbestände
MSTBTransitbestand
MSTETransitbestand zum Vertriebsbeleg
MSTQTransitbestand zum Projekt

Produktion

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
CHVWTabelle CHVW für Chargenverwendungsnachweis
MCH1Chargen (falls Chargenverwaltung werksübergreifend)
MCHAChargen
MCHBChargenbestaendeIn der Logischen Datenbank /SAPSLL/CUSMSM MSM.

Dispodaten

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
DBVMPlanungsvormerkung Dispobereich
DVERMaterialverbraeuche zum Dispositionsbereich
MAPRMaterialindex für Prognose
MDMADispobereich zum Material

Status

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
MOFFnoch offene Materialstaemme
MSTAMaterialstammstatus

Historische Daten

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
MARCHMaterialstamm-C-Segment – Historie
MARDHMaterialstamm-Lagerortsegment – Historie
MBEWHMaterialbewertung – Historie
MCHBHChargenbestaende – Historie
MKOLHSonderbestände vom Lieferanten – Historie
MSCAHKundenauftragsbestand beim Lieferanten – Historie
MSKAHKundenauftragsbestand – Historie
MSKUHSonderbestände beim Kunden – Historie
MSLBHSonderbestände beim Lieferanten – Historie
MSPRHProjektbestand – Historie
MSSAHSumme Kundenauftragsbestände – Historie
MSSQHSumme Projektbestände – Historie
MSTBHTransitbestand – Historie
MSTEHTransitbestand zum Vertriebsbeleg – Historie
MSTQHTransitbestand zum Projekt — Historie

Material Ledger    Obligatorisch in S/4

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
CKMLCRMaterial-Ledger: Perioden-Summensätze Werte
CKMLKEPHMaterial-Ledger: Schichtung (Elemente)
CKMLPPMaterial-Ledger: Perioden-Summensätze Mengen
CKMLPPWIPMaterial-Ledger: Periodensätze WIP (Mengen)
MLCDMaterial-Ledger: Verdichtungsätze (aus Belegen)
MLCRMaterial-Ledger-Beleg: Währungen und Werte
MLCRFMaterial-Ledger-Beleg: Feldgruppen (Währungen)
MLHDMaterial-Ledger-Beleg: Kopf
MLITMaterial-Ledger-Beleg: Positionen
MLPPMaterial-Ledger-Beleg: Buchungsperioden und Mengen
MLPPFMaterial-Ledger-Beleg: Feldgruppen (Buchungsperioden)

Materialbelege

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
MKPFBelegkopf MaterialbelegIn der Logischen Datenbank BMM LMM LNM MRM PGQ.
MSEGBelegsegment MaterialIn der Logischen Datenbank BMM L1M LMM LNM MRM PGQ.

Neue Materialbelege – Tabellen in S/4

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
MATDOCMaterial Documents
MLDOCMaterial Ledger Dokument
MLDOCCCSMaterial Ledger Document Cost Component Split

Inventur

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
IKPFBelegkopf InventurbelegIn der Logischen Datenbank IMM INM IRM.
ISEGPositionen des InventurbelegesIn der Logischen Datenbank IMM INM IRM.

Reservierung

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
RESBReservierung/SekundärbedarfIn der Logischen Datenbank BBM ERM MEPOLDB MMIMRKPFRESB ODC OFC OHC OPC POH RMM RNM.
RKPFBelegkopf ReservierungIn der Logischen Datenbank MMIMRKPFRESB RKM RNM.

Unternehmensstruktur Teil des Customizings.   Um in den IMG Customizing Eintrag zu gelangen in Transaktion SM30 den Tabellen-Namen eingeben, auf ‚Customizing‘ und anschliessend auf ‚Ohne Projektangabe weiter“ klicken.

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
T001KBewertungskreis
T001LLagerorte
T001WWerke/Niederlassungen
T024Einkaufsgruppen
T024EEinkaufsorganisationen
T024WZulässige Einkaufsorganisationen zum Werk
T024ZEinkaufsorganisationen
T499SStandort
TSPAOrg.-Einheit: Vertriebssparten

Customizing – Tabellen    Um in den IMG Customizing Eintrag zu gelangen in Transaktion SM30 den Tabellen-Namen eingeben, auf ‚Customizing‘ und anschliessend auf ‚Ohne Projektangabe weiter“ klicken.

TabelleTabellen – NameTabelle in S/4 und weitere Bemerkungen
MDLGCustomizing Dispobereich Lagerorte
MDLLCustomizing Dispobereich Lohnbearbeiter
MDLVCustomizing Dispobereich
MDLWCustomizing Dispobereich Werke
NRIVNummernkreisintervalleMit Transaktion SNUM pflegen. Objekt=MATERIALNR für Materialien
T023Warengruppen
T025TBezeichnungen zu Bewertungsklassen
T030FixkontentabelleFI-Kontenfindung in MM. Mit Transaktion OBYC oder OMWB pflegen.
T030HKontenfindung für Kursdifferenzen bei offenen Posten
T137Branchen für Materialien
T156Bewegungsart
T156MBuchungsstring Menge
T156SYBewegungsart Mengen/Wertbuchung: Systemtabelle; ab Rel. 4.6A
T156TBewegungsart TextIn der Logischen Datenbank MMIMRKPFRESB.
T156WBuchungsstring Werte
T157HHilfetexte zur Bewegungsart


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: