Kategorie: SAP MM

  • SAP S/4 – Reservierung für geplante Umlagerung

    SAP S/4 – Reservierung für geplante Umlagerung

    Eine Reservierung ist die Vorplanung von Warenbewegungen. Reservierungen können sowohl auf geplante Warenausgänge als auch auf geplante Wareneingänge und geplante Umlagerungen angewendet werden. In der Reservierung werden Daten festgelegt, die für die gewählte Warenbewegung relevant sind. Bei der Durchführung der Warenbewegungen sollten man Bezug auf die Reservierungen nehmen, damit die reservierte Menge dispositiv abgebaut wird.…

  • SAP S/4 – Umbuchung Material an Material

    SAP S/4 – Umbuchung Material an Material

    Eine Umbuchung »Material an Material« kann z. B. dann erforderlich werden, wenn sich ein Material im Laufe der Zeit ändert. Es entspricht nicht mehr den im Materialstammsatz definierten Eigenschaften, sondern denen einer anderen Materialnummer. Dies kann etwa in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, in der Möbelbranche (Alterung von Eichenfurnierholz), in der Getränkebranche (Qualitätsveränderung alkoholischer Getränke…

  • SAP S4/HANA – Simplification Items – logititsche Rechnungsprüfung

    SAP S4/HANA – Simplification Items – logititsche Rechnungsprüfung

    In Bezug auf „logistische Rechnungsprüfung“ (Komponente MM-IV // Geschäftsbereich:Invoice Management) sind folgende Simplification Items relevant: Archivierung von Lieferantenrechnungen SI20: PROC_MM_IV_ILM siehe Hinweis 2578291 Änderung: Die Archivierung von Lieferantenrechnungen unterstützt die ILM-Integration nicht vollständig. Mit dem Upgrade auf 1809 wird die ILM-Integration vollständig unterstützt. Die in den alten Archivierungsreports (RM08RARC und RM08RADE) verwendeten BAdI-Implementierungen werden nicht…