In Bezug auf „logistische Rechnungsprüfung“ (Komponente MM-IV // Geschäftsbereich:Invoice Management) sind folgende Simplification Items relevant:
Archivierung von Lieferantenrechnungen
- SI20: PROC_MM_IV_ILM
- siehe Hinweis 2578291
Änderung: Die Archivierung von Lieferantenrechnungen unterstützt die ILM-Integration nicht vollständig.
Mit dem Upgrade auf 1809 wird die ILM-Integration vollständig unterstützt.
Die in den alten Archivierungsreports (RM08RARC und RM08RADE) verwendeten BAdI-Implementierungen werden nicht mehr unterstützt. In den neuen Archivierungsreports (RM08RW47 und RM08RD47) werden andere BAdIs (ARC_MM_REBEL_WRITE und ARC_MM_REBEL_CHECK) verwendet, die neu implementiert werden müssen.
Berechtigungskonzept für Lieferantenrechnung
- SI14: PROC_MM_IV_AUTH
- siehe Hinweis 2271189
Das bisherige Konzept beruht auf dem Vergleich der Kopfdaten mit dem positionsbezogenen Berechtigungsobjekt für alle Positionen. Das System prüft bei allen Positionen, ob ein Benutzer bestimmte Aktivitäten in den Werken durchführen darf.
Bei dem neuen Konzept ist das Systemverhalten umfassender. Mit dem neuen Konzept wird ein kopfbezogenes Berechtigungsobjekt eingeführt, mit dem das System folgende Berechtigungsprüfungen durchführen kann:
- Vergleich der Kopfdaten mit dem kopfbezogenen Berechtigungsobjekt (M_RECH_BUK). Dieses Berechtigungsobjekt prüft die allgemeinen Aktivitäten, die ein Benutzer für den kopfbezogenen Buchungskreis durchführt.
- Vergleich der Positionsdaten mit dem positionsbezogenen Berechtigungsobjekt (M_RECH_WRK). Dieses Berechtigungsobjekt prüft die allgemeinen Aktivitäten, die ein Benutzer für das Werk zur entsprechenden Position durchführt.
Folgende Tätigkeiten sind vonnöten:
- Bearbeitung der Werte der Organisationsebenen für das neue Berechtigungsobjekt M_RECH_BUK.
- Generierung die rollenbezogenen Profile mithilfe von PFCG